Verena Vötter Fotografin in München

Schön, dass du da bist!
Die Corona-Pandemie hat mein Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. War ich noch bis 2019 freie Fotografin für Magazine wie Burda Style oder Forbes Magazine, brach von heute auf morgen mein ganzer Kundenstamm weg. Ich habe aber nicht aufgegeben und mich weitergebildet als Marketing Managerin und arbeite nun Teilzeit in einer gemeinnützigen Organisation.
Natürlich bin ich immer noch Fotografin, habe aber durch Corona auch meine Liebe zu weiteren künstlerischen Bereichen wie dem Nähen und dem Töpfern entdeckt, was ich auf Instagram reichlich zeige.
Stöber doch gerne durch meine Seite um noch mehr über mich zu erfahren.
kreativ &
authentisch
Featured Works
Mode und Beauty
Fotografin München
Von Burda Style Cover Shootings bis zu Annemarie Börlind Kampangen
Für das Forbes Magazin, Schauspielerportrais und Künstlerinnen
portrait
hochzeit
Eventfotos aus München: modern, unkompliziert und schnell
Event-
fotografin

Leistungen
Kunden:innen
Aufgrund meines Studiums der Fotografie an der Hochschule München (Bachelor of Arts) und den darauffolgenden Jahren als Bildbearbeiterin, Produktionsassistentin und Social Media Managerin verfüge ich über ein hohes Maß an kreativem und gleichzeitig lösungsorientiertem Können.
Du suchst Unterstützung bei:
- Social Media Marketing
- SEO-Optimierung und Bau deiner Wordpress-Seite
- deinem Marketing
- dem natürlichen Aufbau deiner Reichweite auf Instagram
- deinem Community Management
- Bildbearbeitung und Highend Retusche
Everdrop
green City e.V.
Frische Post
Hiitu
LAIA´s
Annemarie Börlind
BURDA STYLE
Grazia
Forbes
und viele mehr
"Verena ist nicht nur eine wahnsinnig ambitionierte und sehr gute Fotografin (Fashion & Beauty), sondern lebt und denkt Nachhaltigkeit! Kein Wollrest oder Stoff (zumeist geschenkte Woll- oder Stoffreste) aus dem sie nicht noch ein Outfit schneidert oder ein besonders hübsches Unikat häkelt oder strickt.
Verena ist die Königin des Upcycling!
Dabei kommt es nicht so sehr auf Perfektion an, sondern einfach auf die tolle und absolut glaubwürdige Inspiration für die mittlerweile weit über 2.000 Follower! Verena nimmt Nähanfängern die Scheu, dass es immer auf Anhieb klappen muss und ist nicht nur bei ihren Näh-Reels herrlich unkompliziert.
Es ist die Art, wie Verena ihre Stories präsentiert: so authentisch und offen und immer auch mit viel Sinn für Humor. Sie lässt einen an ihrem Leben teilhaben und zwar so, dass man sich auf jeden neuen post von ihr freut – ganz gleich ob man ihr als Fashion-Bloggerin, Fotografin oder Musikerin (denn singen kann sie auch noch) folgt!
Alles Liebe"
“ Es ist die Art, wie Verena ihre Stories präsentiert: so authentisch und offen.”

happy clients
Beate Tschackert, AD


Green City e.V.
"Virtuell konnten wir dieses Jahr bei einem Upcycling-Projekt von Verena dabei sein und Ihr beim Umnähen über die Schulter blicken. Wir finden’s super, dass sie auf so einfache Art und Weise zeigt, wie man aus ungeliebten Stücken neue Lieblinge zaubern kann. Super für den Klimaschutz!
Green City e.V."
Zoom-Workshop für
Die Jugend des deutschen Alpenvereins Bayern

"Wir hätten alle nicht gedacht, dass ein digitaler Workshop zum Thema Upcycling von Kleidung so interaktiv sein kann! Mit deiner offenen und motivierenden Art hast du uns alle begeistert und wir haben richtig viel Neues gelernt und einige Tipps zum nachhaltigeren Umgang von ungetragener Kleidung bekommen. Bei der ein oder anderen Teilnehmerin ist sicherlich auch wieder das Nähfieber ausgebrochen :-)
Vielen Dank von der JDAV Bayern!"
“ Mit deiner offenen und motivierenden Art hast du uns alle begeistert.”

WORKSHOP
"nachhaltig nähen"


YES!!!

Am 08.05.2022 durfte ich für green City e.v. einen Workshop über nachhaltiges Nähen geben.
Obwohl es nicht mein erster Workshop für den Münchner Verein war und ich auch häufiger auf Bühnen stehe, war ich dennoch nervös. Die vielen interessierten Fragen und auch einige Lacher haben es mir allerdings leicht gemacht. So konnte ich mein Wissen über ressourcenschonendes, einfaches und gleichzeitig günstiges Nähen gut vermitteln und habe mich sehr über die zahlreichen, positiven Kommentare gefreut!
Und die nächsten Termine stehen auch schon im Raum!
Vielen Dank an green City e.v. für diese Möglichkeit und an Jens Grochwoski, der die Veranstaltung gekonnt festgehalten hat.
