
Schön, dass du auf meiner Seite bist!
Mein Name ist Verena Vötter, ich bin Fotografin und Marketing Managerin aus München. Moderne und gleichzeitig natürliche Mode- und Beautyaufnahmen und Portraits sind meine Stärke. Mir bereitet es besonders viel Freude Menschen authentisch und nah zu fotografieren, gefühlvoll und echt. Ich möchte Fotografie machen, die bewegt. Hab ich dein Interesse geweckt? Ruf einfach an.
Mode & Beauty
Für BURDA Style, Börlind und Viele mehr.
Für das Forbes Magazin, Süddeutsche Zeitung und verschiedene Künstleri:nnen
portraits
Events
Eventfotos aus München: modern, unkompliziert und schnell
Hochzeitsfotografin München, authentisch und modern
Hochzeit



perception:
veröffentlicht im c-heads magazine

In der Strecke „Perception“ geht es um die bewusste Manipulation des Bildes durch einfache Mittel wie Unschärfe oder Verschiebung durch Glas. Diese veränderte Wahrnehmung soll den Einfluss unseres Erlebten auf die Welt sichtbar zu machen.
Was ich und wie ich es sehe, beruht auf meinen Erfahrungen, Mustern, Projektionen. Schaust du wirklich gerade streng und bist genervt? Oder ist das meine Erfahrung, meine Projektion, meine Unsicherheit? Was sehe ich wirklich und siehst auch du das, oder sehe ich nur, was ich kenne. Kann ich überhaupt Neues sehen?
Was passiert, wenn ich bewusst die Optik verzerre? Wenn ich meine unterbewussten Filter, unsichtbare Filter, sichtbar mache? Ich möchte dir zeigen, sichtbar machen, was unsere Psyche, unser Erleben mit einem Bild machen kann. Ich möchte sichtbar machen, wie es sein kann, anders wahrzunehmen. Verzerrt wahrzunehmen.
Eine absolute Wahrheit gibt es nicht. Siehst du das, was ich sehe?


Leistungen
Kunden:innen
Aufgrund meines Studiums der Fotografie an der Hochschule München (Bachelor of Arts) und den darauffolgenden Jahren als Bildbearbeiterin, Produktionsassistentin und Marketing Managerin verfüge ich über ein hohes Maß an kreativem und gleichzeitig lösungsorientiertem Können.
Ich kann dich bei folgendem Punkten unterstützen:
- Fotografie
- Bildbearbeitung
- Marketing
- Contenterstellung
Everdrop
green City e.V.
Frische Post
Hiitu
LAIA´s
Annemarie Börlind
BURDA STYLE
Grazia
Forbes
Süddeutsche Zeitung
und viele mehr
Fotografie
München&Umgebung



it´s love, actually!
Bachelorarbeit 2014

Es ist über vierzig Jahre her, als offiziell verlautet wurde, homosexuell zu sein sei nichts krankhaftes sondern eine natürliche Form der sexuellen Identität.
Dennoch wollen wir sie nicht im Profifussball, Militär oder bei der Polizei sehen, wodurch sich queere Menschen verstellen und ständig mit ihrer Identität kämpfen müssen.
Auch kann Niemand behaupten, sie wäre unnatürlich. Tiere führen gleichgeschlechtliche Partnerschaften inklusive Elternschaft und das sehr effektiv. Für viele Menschen undenkbar. Heute (2014), knapp 100 Jahre nachdem Psychologen wie Sigmund Freud über den natürlichen Ursprung von Homosexualität geschrieben haben, reicht ein Lehrer in Baden-Württemberg eine Petition gegen die Aufnahme eines neues Bildungsplan ein. Dabei scheint genau das zu fehlen. Aufklärung. Bereits in der Schule Verständnis und Toleranz für Menschen zu vermitteln,
die nicht heterosexuell sind.
Die Fotostrecke „it´s love, actually!“, die 2014 im Zuge der Bachelorarbeit entstanden ist, zeigt sich liebende, homosexuelle Paare auf eine puristische, reduzierte Art und ist bewusst kommerziell fotografiert.
Die gesamte Strecke umfasst insgesamt 21 Paare, die jüngsten waren zum Aufnahmezeitpunkt 19, die ältesten 77 Jahre alt.


support female artists
Bilder auf Etsy kaufen
Dir gefällt meine Fotografie und du möchtest meine Kunst gerne an deiner Wand haben? Ich verkaufe meine Bilder als digitale Downloads auf Etsy. Der Vorteil ist, dass du sie selbst drucken lassen kannst, in welcher Größe du sie haben willst. Auch über den Rahmen kannst du selbst entscheiden.
Du möchtest ein anderes Format? Wende dich gerne an mich.
"Verena ist nicht nur eine wahnsinnig ambitionierte und sehr gute Fotografin (Fashion & Beauty), sondern lebt und denkt Nachhaltigkeit! Kein Wollrest oder Stoff (zumeist geschenkte Woll- oder Stoffreste) aus dem sie nicht noch ein Outfit schneidert oder ein besonders hübsches Unikat häkelt oder strickt.
Verena ist die Königin des Upcycling!
Dabei kommt es nicht so sehr auf Perfektion an, sondern einfach auf die tolle und absolut glaubwürdige Inspiration für die mittlerweile weit über 2.000 Follower! Verena nimmt Nähanfängern die Scheu, dass es immer auf Anhieb klappen muss und ist nicht nur bei ihren Näh-Reels herrlich unkompliziert.
Es ist die Art, wie Verena ihre Stories präsentiert: so authentisch und offen und immer auch mit viel Sinn für Humor. Sie lässt einen an ihrem Leben teilhaben und zwar so, dass man sich auf jeden neuen post von ihr freut – ganz gleich ob man ihr als Fashion-Bloggerin, Fotografin oder Musikerin (denn singen kann sie auch noch) folgt!
Alles Liebe"
“Es ist die Art, wie Verena ihre Stories präsentiert: so authentisch und offen.”

Beate Tschackert, AD

Zoom-Workshop für
Die Jugend des deutschen Alpenvereins Bayern
"Wir hätten alle nicht gedacht, dass ein digitaler Workshop zum Thema Upcycling von Kleidung so interaktiv sein kann! Mit deiner offenen und motivierenden Art hast du uns alle begeistert und wir haben richtig viel Neues gelernt und einige Tipps zum nachhaltigeren Umgang von ungetragener Kleidung bekommen. Bei der ein oder anderen Teilnehmerin ist sicherlich auch wieder das Nähfieber ausgebrochen :-)
Vielen Dank von der JDAV Bayern!"
“ Mit deiner offenen und motivierenden Art hast du uns alle begeistert.”
Wie du hier gesehen hast, beschäftige ich mich neben der Fotografie viel mit Nachhaltigkeit. Gerne kannst du mich auch für Workshops zu den Themen "Upcycling" oder "nachhaltig Nähen" buchen.



Wer bin ich ohne Instagram?

Diese Frage beschäftigt mich seit Tagen.
Ich teile mein Leben, denke in Content, teile meinen Tag, mein Essen. Mir fällt es leicht, in Stories zu denken. Was könnte als Reel gut kommen, was ist gut genug für den Feed, in diesem Licht sehe ich am besten aus.
Ich bin beeinflusst in meinem Denken, in meinem Handeln.
Aber wer bin ich ohne Instagram? Was fotografiere ich, wenn ich es nicht direkt teilen kann? Fotografiere ich überhaupt mein Essen, die Blume, das Selfie? Hat alles nur noch die Verwendung für Social Media?
Ich finde es anstrengend, in Content zu denken. Ich möchte meine Gedanken manchmal einfach nur für mich behalten. Gleichzeitig möchte ich mich zeigen, Herzen sammeln, interagieren.
Aber was ist das alles wirklich wert?
Was kostet es mich?